Schamanische Rituale mit Steinkräften und Pendel
Ich persönlich bin seit meiner Kindheit ein Mineraliensammler. Und in all den Jahren haben für mich die bunten und funkelnden Steine ihren Reiz und ihre Magie nicht verloren.
Hält man den ein und anderen Edelstein in der Hand, können viele nach kurzer Zeit schon merken, dass er auf einen wirkt.
Im Schamanismus geht man davon aus, dass auch Steine beseelt sind. Etwas Wesenhaftes bewohnt die Steine. Je nach Art des Steins, hat dieser eine andere Wirkung auf uns. Diese Wirkung kann man erklären durch Aussehen, chemische Zusammensetzung und/oder durch die Schwingung, die von ihm aus geht. Was auch immer es ist das wirkt, dort wirkt etwas. Und mit diesen Wirkungen kann man wunderbar schamanisch arbeiten.
So gibt es spezielle schamanische Rituale, bei denen man genau auf diese Wirkungen zugreift, um sie gezielt zu nutzen. Dies ist eine Form der Geistheilung.
Schleift man einen Stein in eine bestimmte Form, kann man auch mit der Wirkung dieser Form arbeiten. So gibt es Kristallstäbe, Kristallkugeln, Kristallpyramiden, aber auch Trommelsteine und andere Formen. Ein Stab kann z. B. Energie von einem Ort zum anderen leiten, eine Kugel kann Informationen sammeln und speichern und eine Pyramide kann die Elemente miteinander verbinden. Nutzt man einen Edelstein als ein Pendel, kann man beim Pendel seine Wirkungen mit einbeziehen.
Und bei all den schönen Formen und Farben von Amethysten, Rosenquarzen, Fluoriten, Beryllen, Rubinen, Turmalinen und Granaten darf man die Kieselsteine nicht vergessen, die in den Wäldern und Bächen zu finden sind. Auch diese haben manchmal genau die Wirkung, die es für eine schamanische Geistheilung braucht.
Die schamanische Geistheilung mit Steinen ist verspielt und immer wieder faszinierend. Und die Wirkungen auf unser Energiesystem und den Geist können sich durchaus sehen lassen.