Schamanische Heilarbeit = spirituelle Geistheilung
Traditionelle schamanische Heilarbeit
Die magische Heilung wird im traditionellen Schamanismus als die Hauptfunktion der Schamanen angesehen. Es herrscht der Glaube vor, dass die Seele eines Kranken sich verirrt haben könnte oder ein Teil der Seele fehlen könnte oder sie sogar von jemandem geraubt wurde. Außerdem könnten Gegenstände, böse Geister oder zu viele Seelen in einem Kranken sein. Der Schamane hat dann die Aufgabe den Besessenen zu befreien und seine Seele zu finden und zurück zu bringen. Es geht im Großen und Ganzen um die Wiederherstellung des Gleichgewichts der geistigen Kräfte, weil diese mit der physischen Gesundheit in enger Beziehung stehen. Eine Krankheit wird sich als eine Veränderung bzw. Zerrüttung oder Disharmonie der Seele vorgestellt. Der Schamane findet durch eine Trance-Reise heraus, was los ist und probiert dann die verlorene Seele des Kranken zurückzurufen. Gelingt dies nicht, begibt er sich auf die Suche nach der verlorenen Seele in der nicht alltäglichen Wirklichkeit. Er fängt sie ein und bringt sie zurück zum Kranken. Wenn der Kranke eine Besetzung hat, z. B. eine verstorbene Seele in sich oder fremde Lebensenergien, entfernt er diese zunächst. Dies nennt man schamanische Extraktion. Bei seiner Arbeit wird der Schamane begleitet von seinen Hilfsgeistern, oft Tiergeister (Krafttiere), Pflanzengeister oder Ahnen.
Meine Sicht- und Arbeitsweise
Seelenverlust = Verlust von Lebenskraft
Im Leben machen wir angenehme und auch unangenehme Erfahrungen. Und wie wir wissen geschehen uns auch Dinge, die mehr oder weniger traumatisch sind. So kann man schlimme Erfahrungen bereits in der Kindheit machen, aber genauso auch später als Erwachsene. Und wenn uns etwas Schlimmes passiert, dann kann es vorkommen, dass ein Teil von uns dafür sorgt, dass wir diese schlimme Erfahrung mit all den unangenehmen Gefühlen, Gedanken, Verletzungen und Ängsten nicht ständig wahrnehmen müssen. Es wird verdrängt, aus Selbstschutz zunächst unschädlich gemacht.
Trotzdem schlummern diese Dinge in uns und beeinflussen uns. Diese Teile von uns, die nicht mehr am Leben aktiv teilnehmen und verletzt sind, bergen auch einen Teil unserer Lebenskraft, die uns dann nicht mehr zur Verfügung steht. Hieraus können wiederum Wirkungen entstehen, die psychisches und körperliches Unwohlsein begünstigen können.
Diese Lebenskraft, die zu unserer seelischen Essenz gehört, kann auch als ein Teil unserer Seele betrachtet werden. Und diese kann im Rahmen einer schamanischen Sitzung harmonisiert und ins Leben zurückgebracht werden.
Was ist ein Seelenteil?
Ein Seelenanteil ist ein Teil unserer essentiellen Lebenskraft. In ihr kann Kraft liegen, Sinn oder eine Fähigkeit. Fehlt uns dieser Teil, haben wir eine Art Loch in uns, das wir in der Regel mit einem Ersatz ausfüllen (Drogen, Süchte). Eventuell besetzen wir es auch mit unpassenden Gedanken und Gefühlen oder man zieht damit Unangenehmes an, das in diesem energetischen Loch ein Zuhause findet.
Warum geht ein Seelenteil verloren?
Durch eine traumatische Erfahrung, Krisen, große Veränderungen, Schicksalsschläge, Unfälle, Konflikte, Tod eines Freundes, Trennung, etc.. Wenn etwas zu schrecklich ist für den Seelenteil oder wenn er nicht gelebt wird, weil er z. B. unterdrückt wird, verlässt er uns. Er ist dann nicht mehr bei uns. Wo genau er ist, dafür ist die traditionelle schamanische Erklärung die Unterwelt. Eine psychologische Erklärung wäre das Unbewusste. Wie man es auch erklärt, uns fehlt in so einem Falle im Leben der Teil der Lebenskraft, der sie ausmacht und wir sind in Disharmonie und im inneren Mangel.
Woran erkennt man den Verlust von Seelenteilen?
Wenn sich z. B. jemand leer, sinnlos oder kraftlos fühlt. Wenn jemand immer wieder unerklärlicherweise depressiv verstimmt ist. Wenn jemand früher eine innere Qualität oder eine Fähigkeit hatte und heute nicht mehr hat. Wenn jemand ständig neben sich steht. Wenn jemand stark an sich selbst und am Leben zweifelt. Wenn jemand nicht im Leben ankommt. Wenn sich jemand von Grund auf als zu wenig wert sieht. Das können Indizien sein für einen Seelenverlust.
Seelenteile zurück ins Leben holen
Finde ich heraus, dass ein Teil der Seele fehlt, dann hole ich diese innerhalb der Sitzung wieder zurück. Es kann aber auch sein, dass kein Seelenteil fehlt und trotzdem ein Problem besteht. Dann gehe ich der Ursache des Problems nach und helfe es mit meinen schamanischen Mitteln zu lösen, so weit dies in meinen Möglichkeiten liegt. Damit stoße ich aber hie und da auch an Grenzen, je nachdem, um was es geht.
Schamanische Extraktion
Bevor ich mich daran mache heraus zu finden, ob jemandem ein Teil seiner Seele fehlt, mache ich diverse Reinigungs-Rituale, auf der geistig-seelischen und auf der lebensenergetischen Ebene. Dadurch können sich schon innere Widerstände und Hemmungen lösen. Ängste und alte, nicht mehr brauchbare Lebensenergien lassen sich gut mit solchen Ritualen ausleiten. Das kann man damit vergleichen, dass man alle Jahre wieder zu Hause einen Großputz inklusive Ausmisten macht.
Solche Rituale sind quasi ein Großputz und ein Ausmisten auf lebensenergetischer Ebene und im Bereich der Innenwelt. Alle Lebensenergien, Gedanken und Emotionen, die nicht mehr gabraucht werden und den inneren Raum, der uns zur Verfügung steht anfüllen und daher immer weniger Raum für unser aktuelles Leben im Hier und Jetzt bleibt, werden bei diesen Ritualen ausgeleitet. Damit steht wieder mehr innerer Raum zur Verfügung und man kann mehr spüren, was man braucht, was man will und fühlt sich freier und leichter. Genau wie bei einem Ausmisten zu Hause. Man hat wieder Platz für Neues, wird kreativer und fühlt sich freier und lebendiger.
Bei diesen Reinungsritualen kommt es auch vor, dass ich verstorbene Seelen finde, die sich in die lebenden Menschen verirrt haben. Auch diesen kann ich helfen ihren weiteren Weg anzutreten, sich von unserer materiellen Welt zu lösen und sich voll und ganz dem Tod hinzugeben, damit sie Frieden finden können.
Reinigung auf Lebensenergie-Ebene
Menschen und Tiere können durch Lebensenergiearbeit von angestauten Lebensenergien befreit werden, von alten Emotionen, die im Organismus festhängen oder von alten Gedanken, die nicht mehr gebraucht werden. Es können sich auch Lebensenergien von anderen Lebewesen oder Orten in einem befinden. Auch diese können augeleitet werden. Hierbei spricht man dann von fremden Energien bzw. Fremdenergien.
Gereinigt wird also der Mensch auf der Ebene seiner Lebensenergie. Wenn sich dort etwas befindet, was hinderlich ist, ist es die Aufgabe der Reinigungsrituale diese Dinge dort zu entfernen. Oft kann erst nach einer solchen Reinigung die Heilarbeit im Geist beginnen. Wenn man neu dekorieren möchte, ist es sinnvoll, zunächst aufzuräumen und auszumisten.
Weitere Gedanken
Geistheilung ist keine Glaubenssache, sondern Einstellungssache!